Aktuelles

Die Mädchenbande -

Bis zur letzten Feder

Ein Theaterstück von Jesper Wamsler

 

Eine Therapiesitzung. Vera erzählt zusammen mit ihrer verstorbenen Freundin Luise die Geschichte ihrer Jugend. Sie lebten in einer Mädchenbande auf der Strasse, ohne Geld und ohne Essen. Die beiden erzählen von ihren Wünschen und Träumen, von ihren Streichen und Verbrechen, bis hin zu ihren prägenden Erfahrungen von Missbrauch und Tod. 

 

 Eine bewegende Geschichte über Verantwortung, Verlust und Verarbeitung. Ein Theaterstück, das die Verarbeitung traumatischer Erlebnisse aufzeigt. So direkt, so ehrlich, dass es unter die Haut geht. Ein intensives Bühnendrama, das auf einer wahren Begebenheit basiert.

 

Eine Eigenproduktion vom Schauspielerinnen-Duo JEALINE - Aline Beetschen und Jeanne Grossmann.

 

Vorstellungen:

Sa, 25.03.2023 um 20:00 Uhr, HAHUA, Hauptstrasse 108, 3855 Brienz

Sa, 15.04.2023 um 20:00 Uhr, Kunsthaus, Jungfraustr. 55, 3800 Interlaken

Sa, 22.04.2023 um 20:00 Uhr, HAHUA, Hauptstrasse 108, 3855 Brienz

Sa, 26.08.2023 um 20:00 Uhr, Cholplatz, Hauptstrasse 143, 3855 Brienz

 

Türöffnung jeweils 19:30 Uhr, Dauer 60 Minuten.

      

Unsere Altersempfehlung ist ab 14 Jahren.
Mit einer Unterschrift der Eltern oder in Begleitung eines Erwachsenen sind auch jüngere Zuschauer erlaubt.


Da die Zuschauerplätze beschränkt sind, empfehle ich, frühzeitig zu reservieren.


Die Glücksforscher

Ein 2-Personen-Theaterstück von Marc Becker für Kinder und Erwachsene von 5 bis 105 Jahren

Die ständige Suche nach dem Glück ist wohl eine der besten Methoden, um unglücklich zu sein.

Aber was macht das Glück aus?

In der Zentrale für Glücksforschung gehen Franzi und Didi dieser Frage auf den Grund.

Sie testen Glückskekse, überprüfen die Wirkung von Komplimenten und Geschenken,
philosophieren über den Unterschied von Reich und Arm, probieren das Glück beim Tanzen aus
und erzählen die bemerkenswerte Geschichte von Hans, der glücklich wurde,
als er seinen Besitz immer wieder tauschte, bis am Ende nichts mehr übrigblieb.

 

Eine Ko-Produktion von Spielzimmer Bern & Compagnie Digestif

Produktion und Regie: Jana Skolovski

Schauspiel: Daniela Bolliger & Jeanne Grossmann (geb. Zaugg)

 

Hier kannst du uns buchen, und wir spielen bei dir zu Hause 

 


Schlag auf Schlag

Ein Stuhl, ein Koffer und ein Hang, das ist alles was Jeanne Zaugg für ihr Soloprogramm auf der Bühne braucht.

Es ist ein Puzzle aus Monologen, Poetry-Slam-Texten und Hang-Klang mit schnellen Rollenwechsel und Einblicken in ihr Leben als Schauspielerin.

 

«Der Titel Schlag auf Schlag trifft den Nagel auf den Kopf und die live Musik passt zu den kurzen Geschichten, die die Schauspielerin Jeanne Zaugg aus verschiedener Perspektive erzählt. Ihr unterhaltsames Programm hat einen ehrlichen Groove, weckt Emotionen, ist verspielt, topaktuell und hat Tiefgang.» Ueli von Allmen

 

«Schlag auf Schlag - eine beeindruckende Solo-Premiere mit abgründigen Stimmungsbildern, feinem Humor, trotz kritischem Hinterfragen unserer Ansprüche und Gewohnheiten voller Zuversicht.» Stefan Seiler

 

«Ich fand das Spiel von Jeanne sehr unterhaltend und kurzweilig. Sie vermochte das Publikum ab der ersten Sekunde in ihren Bann zu ziehen und liess es nicht mehr los. Ich bin ein grosser Fan von Poetry-Slam und ihre Texte haben mich motiviert und inspiriert an meinen eigenen wieder ein bisschen rumzufeilen ;-) Danke» Winny Zemp