Vorname, Name: Jeanne Grossmann (geb. Zaugg)
Nationalität: Schweiz
Wohnort: Brienz
Wohnmöglichkeiten: Bern, Luzern, Zürich, Basel, Freiburg, München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin, Wien
Geburtsdatum: 23.10.1994
Spielalter: 15-28
Augenfarbe: Braun
Haarfarbe: Braun
Grösse: 161cm
Konfektion: S
Schuhgrösse: 38
Gewicht: 50kg
Statur: sportlich, akrobatisch
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
Führerschein: Kategorie B (PKW)
Besondere Kenntnisse: Bodenturnen, Akrobatik, Pilates, Yoga, Pantomime, Suzuki, Talmi, Bühnenkampf, Fechten, Klettern, Reiten, Schwimmen, Tanzen (Rock’n’roll, Jive, Tango, Walzer, Cha-Cha-Cha, Ballett, Standard, Höfische Tänze), Kanu, Stand Up, Ski, Tourenski, Snowboard, Splitboard, Gesang, Djembe, Hang, Massage.
Persönlichkeit: zuverlässig, natürlich, pur, ehrlich, motiviert, fair, interessiert, aufgestellt.
2013-2017: Freiburger Schauspielschule, staatlich anerkannt, Diplom
2009-2013: Gymnasium Interlaken, Maturität
2001-2009: Schulische Grundausbildung in Wilderswil
2016
Suzuki und Talmi Seminar bei Jannis Spengler
Physical Theater Seminar bei Ingeborg Waldherr
Michael Tschechow Seminar bei Glen Gera-Bay
Method Acting Seminar bei Glen Gera-Bay
2009-2013
Schauspielworkshop bei Deborah Lanz
2011
Suzuki Seminar bei John Nobbes und Jacqui Carroll
2023
Leitung des Theaterkurses Junge Bühne Brienz
Leitung des Theaterkurses Wohnzimmer Bühne Brienz
Leitung des AdS ‘Schauspiel’ (4.-9. Klasse) an der Schule Wilderswil
2022
Co-Leitung des Persönlichkeitsentwicklungs-Workshops ‘Ehrliche Beziehungen’, Aaretraum Thun
Co-Leitung des Persönlichkeitsentwicklungs-Workshops ‘Authentisch sein’, AaretraumThun
2021
Leitung des Schauspielateliers zum Thema Mobbing, OS Visp
Co-Leitung des Persönlichkeitsentwicklungs-Workshops ‘Wer bin ich’, Aaretraum Thun
2018
Leitung des Schauspielateliers 'Bühne frei für …dich!', OS Buchholz
Co-Leitung des Schauspiel-Vorkurses für den Film 'Der weisse Hirsch vom Gantrisch', ESPACE-VIVANT
2017
Aushilfe-Leitung des Schauspiel Einzelunterrichtes bei Art7 Theater
2023
'Sophie und Ich' (Ursula Kohlert),Wiederaufnahme, Rolle: Sophie Scholl, Regie: Annette Greve, Theater Baden Alsace, EFaR Neuried
'Die Mädchenbande - bis zur letzten Feder' (Jesper Wamsler), Rolle: Luise, Regie: Aline Beetschen, Oberländer Bühnenkunst
'Die Glücksforscher' (Marc Becker), Wiederaufnahme, Rolle: Franzi, Regie: Jana Skolovski, Spielzimmer Bern
2022
'Die Glücksforscher' (Marc Becker), Rolle: Franzi, Regie: Jana Skolovski, Kunst- und Kulturhaus VISAVIS
'Himmlisch', Rolle: Jael, Eigenproduktion, Theater Fadegrad
'Anna&Lena', Wiederaufnahme, Rolle: Anna, Eigenproduktion, Theater Hahua
'Sophie und Ich' (Ursula Kohlert), Rolle: Sophie Scholl, Regie: Annette Greve, Deutsche Kammerschauspiele, Bürgerhaus Endingen, Barbara-Künkelin-Halle Schorndorf, Kurhaus Bad Krotzingen
2021
'Anna&Lena', Rolle: Anna, Theater Hahua
2020
'Anna&Lena', Rolle: Lena, Regie: Jana Skolovski, Spielzimmer Bern
'Die Wespe' (Morgan Lloyd Malcolm), Rolle: Carla, Regie: Deborah Lanz, Schlosskeller Interlaken
2019
'Café Populaire' (Nora Abdel-Macksoud), Rolle: Svenja, Regie: Andreas Ricci, Theater Spielzimmer Bern
Soloprogramm 'Schlag auf Schlag' (Jeanne Zaugg), diverse Rollen, Blago Bung, Interlaken
2018
'Die Landkarte zum Herzen' (Deborah Lanz), Rolle: Sophie, Regie: Deborah Lanz, Kunsthaus,
Interlaken
'Im Schatten' (Deborah Lanz), Tourneetheater, Rolle: Sophie, Regie: Deborah
Lanz, Theater Art7, Remise Bern, Pavillon Luzern, Alte Oele Thun
Trilogie 'Herzenshüter' Teil 3 (Deborah Lanz), Wiederaufnahme, Rolle: Sophie, Regie: Deborah Lanz, Kunsthaus, Interlaken
Trilogie 'Herzenshüter' Teil 2 (Deborah Lanz), Wiederaufnahme, Rolle: Sophie, Regie: Deborah Lanz, Kunsthaus, Interlaken
2017
Trilogie 'Herzenshüter' Teil 3 (Deborah Lanz), Rolle: Sophie, Regie: Deborah Lanz, Kunsthaus, Interlaken
Trilogie 'Herzenshüter' Teil 2 (Deborah Lanz), Rolle: Sophie, Regie: Deborah Lanz, Kunsthaus, Interlaken
'Play.Tschechow' (nach Einaktern von A.P.Tschechow), Wiederaufnahme, Rolle: Natalja Stepanovna, Regie: Grete Linz, Experimentalbühne im E-Werk & International Theater Festival, Sibiu
'Der Sturm' (Shakespeare), Wiederaufnahme, Rolle: Miranda, Regie: Markus Schlüter, Experimentalbühne im E-Werk & Crash Freiburg
'Fünf im gleichen Kleid' (Alan Ball), Rolle: Meredith, Regie: Nuscha Nistor, Puck Ensemble
2016
'Romeo und Julia' (Shakespeare), Wiederaufnahme, Rolle: Tybalt, Regie: Markus Schlüter, Crash, Freiburg
'Alices Reise in die Schweiz' (Lukas Bärfuss), Rolle: Alice, Regie: Nuscha Nistor, Puck Ensemble
'Romeo und Julia' (Shakespeare), Rolle: Tybalt, Regie: Markus Schlüter, Experimentalbühne im E-Werk
2015
'Der eingebildete Kranke' (Molière), Rolle: Louisette und Fleurant, Regie: Nuscha Nistor, Puck Ensemble
2014
Dramatisierung 'Die Frau, die um sechs kam' (Marquez), Rolle: Reina, Regie: Nuscha Nistor, Kammerspiele im E-Werk
2012
'Julias Antwort' (Deborah Lanz), Rolle: Erzählerin, Regie: Deborah Lanz, art7theater
Freilichttheater 'Oh Schreck' (Deborah Lanz), Rolle: Laura, Regie: Deborah Lanz, art7theater
'Der Impresario von Smyrna' (Goldoni), Wiederaufnahme, Rolle: Annina, Regie: Hanspeter Incondi, Theater am Käfigturm
2011
'Der Impresario von Smyrna' (Goldoni), Rolle: Annina, Regie: Hanspeter Incondi, art7theater
2010
'Dr Sorgefrässer' (Deborah Lanz), Rolle: Verdi, Regie: Deborah Lanz, art7theater
2009
'Kunterrund und Kugelbunt' (Deborah Lanz), Rolle: Colora, Regie: Deborah Lanz, art7theater
2020
Kurzfilm 'Yana', Rolle: Nina, Regie: Kaija Ledergerber, Filmaare
2016
Kurzfilm 'Zukunft Gesucht', Rolle: Ronja, Regie: Merit Brinks, Blackwood-Films
Fernsehfilm 'Im Nirgendwo' (Simone Schmid), Rolle: Lina, Regie: Katalin Gödrös, Turnus Film AG
2015
Kurzfilm 'Coincidence', Rolle: Praktikantin, Regie: Ralph Meretting, Filmhochschule Furtwangen
Kurzfilm 'Macken' (Fynn Henkel), Rolle: Ruby, Regie: Fynn Henkel, Blackwood-Films
2023
'Kunterbunter Szenenmix' Schule Wilderswil
'Das Leben ist kein Ponnyhof' Schule Wilderswil
2022
'Himmlisch', Theater Fadegrad, HAHUA
2018
Jugendtheater 'Es ist nicht einfach ein Mensch zu sein', OS Buchholz
2022
Theaterstück 'Himmlisch'
2019
Kurzfilm 'Leben 2.0'
Soloprogramm 'Schlag auf Schlag'
2018
Jugendtheaterstück 'Es ist nicht einfach, ein Mensch zu sein'
2017
Performance 'Update', Rolle: J., Regie: Ingeborg Waldherr und Thomas Elgner
2016
Tanzperformance 'A song to…' (Mia Habib), Regie: Mia Habib, Theater Freiburg
2018
Kurzfilm 'Der weisse Hirsch vom Gantrisch' (Regieassistenz), ESPACE-VIVANT